Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen - etwa in einem Kontaktformular oder bei einer Kursanmeldung.
- Technische Daten wie Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners in anonymisierter Form
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
- Kontaktformular-Daten bei entsprechender Nutzung
Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten dienen verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen stehen. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Diese Analysen helfen uns dabei, unser Bildungsangebot kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Lernenden anzupassen. Wir verwenden die Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger gespeicherter Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Ablauf entsprechender Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden können, ob Sie diese annehmen möchten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlichen Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gespeichert.
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie diese erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine entsprechende Nachricht per E-Mail an uns reicht für den Widerruf aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Bildungsplattform und Kursverwaltung
Für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir zusätzliche Daten, die für den Lernprozess erforderlich sind. Dazu gehören Fortschrittsdaten, Bewertungen, Kommunikation zwischen Lernenden und Dozenten sowie technische Nutzungsdaten der Lernplattform.
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Lernerlebnisses und zur ordnungsgemäßen Durchführung der gebuchten Kurse verwendet. Der Zugang zu diesen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
lalamoraoneon
Steinstraße 76
14480 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49891295966
E-Mail: help@lalamoraoneon.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.